Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge und Kurse

Sonarbediener (Nr.: 2023-SB.1)

Status
Anmeldung nicht möglich
Zielgruppe

Einsatzkräfte die zum Bediener für Sonargeräte ausgebildet werden wollen.

Voraussetzungen
(einzureichen bis 25.02.2023)
  • Mindestalter 18 Jahre zum Ende der Veranstaltung
  • Wasserretter (411) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
  • Befürwortung durch die entsendende Gliederung
Inhalt

Im Lehrgang werden die Teilnehmer zum Bediener für Sonargeräte ausgebildet. Inhalt richtet sich nach dem Ausbildungsrahmenplan Sonar unser Fachgruppe techn. Unterwassersuche.

- Konzept Fachgruppe technische Unterwassersuche
- Grundlagen Sonar
- Inbetriebnahme/Bedienung Sonar
- Sonarbild lesen
- Taktik/Suchablauf
- Markierung Verdachtsstelle

 

Ziele

Ausgebildete Sonarbediener können im Einsatz mit einem unserer Sonare zur Suche mittels Boot eingestzt werden.

Dieser Lehrgang ist Voraussetzung für den Lehrgang Bediener ROV (remotely operated underwater vehicle).

Veranstalter
Bezirk Süd Sauerland e.V.
Verwalter
Nils David (Kontakt)
Leitung
Nils David
Referent(en)
Franziska Jobs, Sebastian Schulte
Veranstaltungsort
Wachstation Lüdenscheid, Seeuferstraße, 58540 Meinerzhagen
Termine
2 Termine insgesamt
25.03.23 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Wachstation Lüdenscheid
26.03.23 09:00 Uhr bis 17:30 Uhr - Wachstation Lüdenscheid

Adresse(n):
Wachstation Lüdenscheid: 58540 Meinerzhagen, Seeuferstraße
Meldeschluss
12.03.2023 23:59
Teilnehmerzahl
Minimal: 4
Maximal: 8
Teilnehmerkreis
Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen zugelassen.
  • Bezirk Südsauerland e.V.
  • Landesverband Westfalen e.V.
Gebühren
  • 35,00 € für Material und Verpflegung
Mitzubringen sind

Einsatzkleidung (Wetterangepasst)

Schreibmaterialien

 

Bei Übernachtung:
-Hygieneartikel
-Bettwäsche mit Bezug oder Schlafsack
-Zivilkleidung für Abends

 

Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung ist vorgesehen
Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.